Marketing

Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?

13. Januar 2022

Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?
Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?
Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?
Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?
Facebooks Metaverse – was bedeutet diese Vision für die Zukunft des E-Commerce?

Die digitale Welt ist schnelllebig und bringt ständig Neuerungen hervor. Besonders im E-Commerce hat sich in den letzten Jahren viel verändert und weiterentwickelt – beschleunigt durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns.

Nun hat auch der Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, eine neue Chance erkannt: den Aufbau des Metaverse. Dafür sollen rund 10.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, zusätzlich investiert Facebook (heute Meta) 50 Millionen US-Dollar in diese Vision. Doch was genau steckt hinter dem Metaverse, und welche Rolle spielt es für die Zukunft des E-Commerce?

In diesem Beitrag beleuchten wir, welche Chancen und Risiken das Metaverse für Onlinehändler mit sich bringt und wie sich Unternehmen schon heute darauf vorbereiten können. Eine erfahrene E-Commerce Agentur kann Händler dabei unterstützen, digitale Strategien auf neue Technologien auszurichten und innovative Vertriebskanäle zu erschließen. Wer bereits mit Shopware arbeitet, profitiert von einer spezialisierten Shopware Agentur, die sicherstellt, dass Shopsysteme flexibel genug bleiben, um auch zukünftige Trends wie das Metaverse nahtlos zu integrieren.

Im folgenden Blogbeitrag zeigen wir, was die Vision von Facebook für die Zukunft des Onlinehandels bedeutet – und wie Sie diese Entwicklung für Ihr Business nutzen können.

Was ist das Facebook Metaverse?

Facebook Metaverse, verfolgt die Idee, dass Nutzer des sozialen Netzwerks in einer digitalen Welt vereint werden, wo sie sich treffen, shoppen oder arbeiten können. Diese Idee soll viele verschiedene Facetten beinhalten. Der Investor Matthew Ball definiert Facebook Metaverse wie folgt:

“The Metaverse is a massively scaled and interoperable network of real-time rendered 3D virtual worlds which can be experienced synchronously and persistently by an effectively unlimited number of users with an individual sense of presence, and with continuity of data, such as identity, history, entitlements, objects, communications, and payments.”

Somit bildet Facebook Metaverse einen komplexen Aufbau virtueller 3D-Welten, für unterschiedliche Aktionen beziehungsweise Situationen. Das Metaverse scheint ein vielseitiges Komplex zu sein. Eine detaillierte Erklärung dieser Zukunftsvision hat Matthew Ball dokumentiert. Für ein tiefgründigeres Verständnis empfehlen wir ihnen, sich mit seinem Beitrag zum Thema “Framework for the Metaverse” auseinander zu setzten.

Mitte des Jahres wurden die ersten Schritte getan. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll laut Mark Zuckerberg herausgefunden werden, ob die Pläne des Weltkonzerns verantwortungsvoll umgesetzt werden können. Die folgenden sieben Aspekte sollen diesbezüglich realisiert werden:

  1. Das Metaverse wird unendlich betrieben. Es wird nicht pausiert oder beendet.

  2. Das Metaverse basiert auf einer Live-Übertragung.

  3. Das Metaverse weist eine unbegrenzte Nutzerzahl auf.

  4. Das Metaverse besitzt seine eigene Wirtschaft. Teil dieser Wirtschaft sind Individuen, privat Personen und Unternehmen.

  5. Das Metaverse umfasst die digitale sowie die physische Welt. Indessen werden offene und geschlossene Plattformen bereitgestellt.

  6. Das Metaverse bewerkstelligt den Austausch digitaler Objekte.

  7. Das Metaverse weist eine Vielzahl an Inhalten auf, welche von den Nutzern erstellt werden.

Facebooks Metaverse verlagert das heutige Web sowie einige weitere Bereiche unseres Lebens sozusagen in eine virtuelle Realität. Dies wird somit auch unsere Arbeitswelt verändern.

Was bedeutet Facebooks Metaverse für die Zukunft des E-Commerce?

Facebooks Metaverse entspricht einer aktuellen Veränderung und nicht lediglich einer Zukunftsmusik. Viele Fachleute sind gegenüber Virtual sowie Augmented Reality noch skeptisch. Bisher konnte der Einsatz dieser Technologien überzeugen. Dies soll sich nun jedoch ändern, durch das Metaverse, welches sich der Konvergenz der 3D-Welten zu einem virtuellen Ereignis widmet. Über die Hälfte der Konsumenten von Google wünschen sich die Nutzung von Augmented Reality als Hilfsmittel für Online-Einkäufe. Zudem wurde herausgefunden, dass Produkte, welche in 3D- beziehungsweise AR-Formate konvertiert wurden, eine bessere Interaktion mit sich bringen.

Sie als erfolgreicher Onlinehändler müssen heute handeln und sich bereits auf die neuen Herausforderungen, in Bezug auf Facebooks Metaverse einstellen. Damit sie sich gut auf diese neue Herausforderung vorbereiten können und diesbezüglich in Zukunft gewappnet sind, empfehlen wir ihnen sich mit den folgenden Aspekten auseinanderzusetzen.

Schaffen sie technische Rahmenbedingungen

Um im immersiven E-Commerce-Universum teilnehmen zu können, müssen sie sich im Voraus neue Fähigkeiten aneignen. Insbesondere im Bereich Entwicklung und Content Management spielen die Aneignung neuer Fähigkeiten eine große Rolle, um überhaupt digitale Erlebnisse im 3D-Format realisieren zu können. Zudem werden sie höchstwahrscheinlich neue Software sowie Hardware benötigen. Im Zuge dessen benötigt diese Herausforderung zunächst eine hohe Investition ihrerseits. Doch diese wird sich für sie voraussichtlich lohnen.

Stellen sie passende Kreativ-Assets zur Verfügung

Die Gestaltung von Content wird sich mit dieser Neuerung ändern. Länge Texte werden in diesem Bereich nicht erfolgreich sein, im gegensatz zu visuellen Inhalten. Sie müssen visuelle Erlebnisse schaffen, welche die Aufmerksamkeit der Nutzer gewinnen kann sowie das Auge erfreut. Die Gestaltungsinstrumente welche auf herkömmlichen Webseiten beziehungsweise Onlineshops funktionieren, werden in der 3D-Welt voraussichtlich lediglich kleine bis gar keine Erfolge mit sich bringen.

Stimmen sie ihre Inhalte unbedingt auf die ihrer Nutzer ab

Auch in Facebooks Metaverse nehmen unterschiedlichste Konsumenten teil. Sie haben genau wie bei anderen Medien unterschiedliche Ansprüche an die konsumierten Inhalte. Dementsprechend ist es besonders wichtig, dass sie ihre Inhalte stets an die Interessen sowie Anforderungen ihrer Zielgruppe anpassen. Nutzen sie deren Interessen, um sie abzuholen und eine erfolgreiche Ansprache erzielen zu können. Ihre Zielgruppe sollte bei der Erstellung von Inhalten stets im Vordergrund stehen.

Prognose: Facebooks Metaverse im E-Commerce

Facebooks Metaverse wird dafür sorgen, dass online voraussichtlich noch mehr Umsatz generiert wird, als es aktuell bereits macht. Zudem werden insbesondere großen Unternehmen diese neue Chance des Facebooks Metaverses für sich nutzen können. Dementsprechend werden diese im Metaverse eine dominante Rolle einnehmen. Dies begründet sich durch die höhere Anzahl sowie die besseren Ressourcen – basierend auf Zeit, Geld und Fachleuten – welche sie aufweisen.

Sie fragen sich, wie ein kleiner oder mittelständiger E-Commerce-Shop wie sie mit anderen Shops konkurrieren können? Dann kontaktieren sie uns – enno.digital – jetzt! Unsere E-Commerce-Experten helfen ihnen sich neuen Herausforderungen zu stellen und diese zu meistern sowie ihren Erfolg zu maximieren.

enno.digital schafft Erfolge im E-Commerce

Ihr Experten-Team bildet sich stetig weiter und steht ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir helfen ihnen neue Chancen wahrzunehmen und Risiken zu vermeiden. Kontaktieren sie uns jetzt, damit wir ihren Onlineshop zu mehr Bekanntheit verhelfen können und gemeinsam das Potenzial neuer Chancen nutzen können.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen:

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen:

Wir melden uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen.

Schneller Markteintritt
- erste Verkäufe nach nur 6 Wochen

Ganz unverbindlich.

Planbare Fixkosten
- keine Stundenzettel, keine Nachträge

Sie gehen mit konkreten weiteren Schritten aus dem Gespräch raus.

Messbare Ergebnisse
- kontinuierliche Optimierung

Weitere interessante Beiträge

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.