Marketing

Mehr Traffic durch Longtail-Keywords generieren

12. August 2021

Shopware SEO & Design im Jahr 2026: Sichtbarkeit mit Agentic Commerce sichern
Shopware SEO & Design im Jahr 2026: Sichtbarkeit mit Agentic Commerce sichern
Shopware SEO & Design im Jahr 2026: Sichtbarkeit mit Agentic Commerce sichern
Shopware SEO & Design im Jahr 2026: Sichtbarkeit mit Agentic Commerce sichern
Shopware SEO & Design im Jahr 2026: Sichtbarkeit mit Agentic Commerce sichern

Der Markt wächst kontinuierlich, und durch die fortschreitende Digitalisierung stehen Unternehmen in einem immer stärkeren Wettbewerb. Umso wichtiger ist es, sich klar von der Konkurrenz abzuheben. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist dabei der Einsatz von Unique Content, der nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch Ihr SEO-Ranking nachhaltig verbessert.

Um mit Unique Content den gewünschten Erfolg zu erzielen, ist es entscheidend, den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen. Besonders effektiv ist hier die Nutzung von Longtail-Keywords, mit denen Sie gezielt Nutzer ansprechen, die bereits eine klare Kaufabsicht haben. In unserem Blogbeitrag erklären wir im Detail, wie Longtail-Keywords funktionieren, wie effektiv sie sind und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

Unsere SEO-Experten unterstützen Sie gerne bei der Optimierung Ihres Onlineshops und Online-Auftritts. Als erfahrene E-Commerce Agentur helfen wir Ihnen dabei, mehr Traffic zu generieren und Ihr Google Ranking nachhaltig zu verbessern. Und wenn Sie mit Shopware arbeiten, profitieren Sie zusätzlich von unserer Expertise als Shopware Agentur – von SEO-Optimierungen über Performance-Analysen bis hin zu individuellen Erweiterungen.

Was sind Longtail-Keywords?

Als Nutzer von Suchmaschinen benutzen sie in der Regel, oftmals unbewusst, Longtail-Keywords. Longtail-Keywords lassen sich als Suchbegriffe, welche aus mindestens drei Wörtern bestehen, definieren. Sie entsprechen oftmals längeren Wörtern, Phrasen oder Fragen, welche in der Regel seltener verwendet werden, als kürzere Suchbegriffe. Aufgrund, dass durch die Länge des Keywords das Suchvolumen geringer ausfällt, unterschätzen eine Vielzahl der Onlinehändler sowie Webseitenbetreiber das Potenzial dieser Keywords. Dies ist jedoch fatal. Denn häufig werden diese Longtails-Keywords als eine sehr zielgerichtete Suchanfrage verwendet. In der Regel werden sollte Suchanfragen verwendet, wenn ein konkretes Interesse des Nutzers besteht, zum Beispiel in Form eines Kaufwunsches. Dies hilft ihnen mehr Traffic zu generieren und somit ihren Erfolg zu steigern.

Warum sind Longtail-Keywords wichtig für mehr Traffic?

Wenn sie unter Haupt-Keywords gefunden werden wollen, wird ihre Konkurrenz immens groß sein. Auch wenn die Reichweite größer ist, ist der Kampf mit der Konkurrenz mit hohem Aufwand verbunden. Wenn wir uns nun Longtail-Keywords anschauen sehen wir, dass diese zwar in der Regel eine eher geringere Reichweite aufweisen, jedoch auf detaillierte Suchanfragen abzielen. Zudem beinhalten sie Hauptkeywords, welche zusätzlich eine gewisse Reichweite mit sich bringen können.

Im Endeffekt ist die Wahrscheinlichkeit bei dem Einsatz eines Longtail-Keyword zu ranken wesentlich höher als bei Hauptkeywords mit großer Reichweite sowie Konkurrenz. Des Weiteren bringen sie durch detaillierte Suchanfragen, passende Ergebnisse, welche mehr Traffic mit sich bringen. Wenn sie beispielsweise das Keyword “Traffic” verwenden wird ihnen die Suchmaschine alles womöglich interessanten Webseiten, welche den Begriff beinhalten aufführen. Nutzen sie stattdessen jedoch das Longtail-Keyword “wie können Onlinehändler mehr Traffic generieren” weiß die Suchmaschine sofort was sie suchen und wird ihnen darauf zugeschnittene Suchergebnisse auflisten. Bei der Verwendung von Haupt-Keywords kann ihnen von der reinen Information über Neuerscheinungen über Vergleiche bis hin zu einzelnen Produkten alles vorgeschlagen werden.

Damit sie sich besser vorstellen können, wie ein Longtail-Keyword im Vergleich zu einem normalen aussehen könnte, haben wir für sie zwei Beispiele aufgeführt.

Keyword: “Traffic generieren” oder “Traffic”

Longtail-Keyword: “wie kann ein Onlinehändler mehr Traffic generieren”

“Wie kann man als Onlinehändler mehr Traffic generieren” ergibt eine gezieltere Erwähnung, als beispielsweise “so generieren Onlinehändler mehr Traffic”.

Richtige Longtail-Keywords für mehr Traffic finden – so geht es!

Versetzen sie sich in ihre Zielgruppe rein und überlegen sie, welche Suchbegriffe diese verwenden sowie welche Interessen sie haben. Denken sie dabei nicht nur an einzelne Begrifflichkeiten, sondern achten sie auch auf die Formulierung ihrer Zielgruppe. Unser Tipp: Analysieren sie ihre Zielgruppe und definieren sie diese detailliert. In unserem Blogbeitrag “Zielgruppe analysieren im E-Commerce” haben wir für sie alle wichtigen Aspekte, welche sie bezüglich ihrer Zielgruppendefinition sowie -analyse beachten müssen, aufgeführt.

Hilfreiche Informationen bieten in diesem Fall, das Geschlecht, das Alter, die Interessen, die Hobbys, die finanziellen Mittel sowie die aktuelle Beschäftigung ihrer Zielgruppe. Besonders interessant ist es zudem, die Motivation und das Verhalten ihrer Zielgruppe zu kennen und auf diese einzugehen. Wir empfehlen diese Informationen innerhalb eines Steckbriefs zu notieren und stetig bei der Gestaltung ihrer Seite ins Gedächtnis zu rufen. Wir empfehlen ihnen den Einsatz von Insights, um ein tieferes Verständnis für ihre Zielgruppe mit der Zeit aufzubauen.

Wie sie Longtail-Keywords verwenden sollten, um mehr Traffic zu generieren!

Verwenden sie ihre Keywords bedacht sowie passend. Achten sie darauf, dass sie ihre Seite nicht mit Keywords überfluten. Google merkt, wenn Keywords unpassend eingesetzt werden und eine Seite lediglich auf eine hohe Anzahl an Keywords aus ist. Spam-Taktiken bemerkt somit Google und bestraft Seiten, für die Nutzung dieser. Wenn sie passende Keywords für ihre Seite gefunden haben, empfehlen wir ihnen diese auch zu nutzen. Beachten sie dabei, dass ihre Inhalte ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bieten sollten. Generell entwickelt sich der Google Algorithmus stetig weiter, wenn es darum geht, Suchergebnisse zu finden, welche für Nutzer interessant sind. Google erkennt, ob sie relevant sind für die suchenden Nutzer, auch wenn sie eine Frage oder Phrasen nicht identisch innerhalb ihres Textes aufweisen.

Lassen sie uns gemeinsam mehr Traffic für ihren Onlineshop generieren!

Unser Team besteht aus E-Commerce-Experten unterschiedlichste Bereiche, wie SEO, SEA und Design, welche ihnen helfen ihren Onlineshop zu optimieren. Mittels unserer jahrelangen Erfahrung helfen wir ihrem Onlineshop, ein Kundenmagnet zu werden. Kontaktieren sie uns jetzt, um gemeinsam ihre Ziele zu verwirklichen. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen – enno.digital!

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen:

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen:

Wir melden uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen.

Schneller Markteintritt
- erste Verkäufe nach nur 6 Wochen

Ganz unverbindlich.

Planbare Fixkosten
- keine Stundenzettel, keine Nachträge

Sie gehen mit konkreten weiteren Schritten aus dem Gespräch raus.

Messbare Ergebnisse
- kontinuierliche Optimierung

Weitere interessante Beiträge

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.

Klingt nach dem richtigen Setup für Ihr Projekt?

Buchen Sie noch heute einen Termin & wir sprechen so schnell wie möglich über Ihr Projekt.